Wir wurden in die Ortslage Bochow zu einem Heckenbrand alarmiert. Vor Ort brannte eine Reisighecke und drohte sich auszubreiten. Gemeinsam mit den Kameraden aus Bochow wurde die Brandbekämpfung eingeleitet und das Feuer gelöscht.
Gemeinsam mit unseren Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Krielow führten wir eine Einsatzübung durch. Thema der Ausbildung war die Menschenrettung und Brandbekämpfung in einem Bürogebäude. Mit mehreren Trupps unter Atemschutz mussten über 2 Zugänge Räume durchsucht und Menschen gerettet werden. Alles in allem war es eine gelungene Übung und alle hatten Spaß. Besonderer Dank geht an die Organisatoren für die gelungene Umsetzung.
Am Samstag führte die Feuerwehr der Gemeinde Groß Kreutz (Havel) eine Übung zur Waldbrandbekämpfung durch. Eingesetzt waren alle 8 Ortswehren der Gemeinde. Es wurde eine lange Wegestrecke für Riegelstellungen aufgebaut, sowie ein Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen eingerichtet. Abschließend gab es noch eine Stärkung zum Mittag durch die SEG Potsdam-Mittelmark.
Bei unserem letzten Ausbildungsdienst führten wir eine Übung zum Thema Brandbekämpfung durch. Es galt Menschen zu retten, auf einen Atemschutznotfall zu reagieren und natürlich den Brand zu bekämpfen. Danke an unseren Kameraden Nico Faupel für die Organisation und Durchführung.
Im Rahmen der Auszeichnungsveranstaltung der Feuerwehr der Gemeinde Groß Kreutz (Havel) wurden auch viele unserer Kameraden durch gute Leistung befördert, oder für Treue Dienste geehrt.
Bernd Appelius 40 Jahre Treue Dienste Gerd Schulz 30 Jahre Treue Dienste Sieghard Winter 30 Jahre Treue Dienste Steven Schulz 20 Jahre Treue Dienste Bernd Raneberg 20 Jahre Treue Dienste Sven Jüngling 20 Jahre Treue Dienste Philipp Düsing 10 Jahre Treue Dienste
Florian Raneberg zum Löschmeister Maik Heidrich zum Löschmeister Nico Faupel zum Hauptfeuerwehrmann Roman Landeck zum Oberfeuerwehrmann Lars Löwenstein zum Oberfeuerwehrmann Christian Post zum Oberfeuerwehrmann Tino Reeger zum Oberfeuerwehrmann Felix Köthe Ernennung zum Feuerwehrmann
Bernd Raneberg für besondere Dienste
Wir sind sehr stolz auf das Geleistete, und gratulieren auch allen Beförderten und Geehrten Kamerad/innen aller Wehren der Gemeinde. Weiter so.
Wir wurden in der Ortslage Groß Kreutz zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Dort waren zwei Personenkraftfahrzeuge kollidiert. Die verunfallten Personen wurden bei unserem Eintreffen bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Unsere Aufgabe bestand im Absichern der Unfallstelle sowie im Auffangen auslaufender Betriebsstoffe. Nachdem wir die Unfallfahrzeuge aus dem Gefahrenbereich der B1 entfernt hatten, übergaben wir die Einsatzstelle der Polizei und kehrten einsatzbereit ins Gerätehaus zurück.
Im Einsatz: FF Groß Kreutz FF Bochow Rettungsdienst Polizei