Einsatzinfo: Hilfeleistung- VU mit P Motorrad in PKW
Wir wurden auf die B1 zwischen Groß Kreutz und Groß Kreutz-Ausbau zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und PKW alarmiert. Wir sicherten die Einsatzstelle und unterstützten den Rettungsdienst. Für die Dauer der Maßnahmen war die B1 voll gesperrt.
Im Einsatz: FF Groß Kreutz FF Götz FF Bochow Rettungsdienst Christoph 35 Polizei
Montagvormittag kam es auf der B1 zu einem schweren Crash zwischen einem Motorrad und Pkw. Der Motorradfahrer musste schwer verletzt ins Krankenhaus, sein Fahrzeug ist ein Totalschaden.
Groß Kreutz (Havel). Montagvormittag kam es gegen 11.25 Uhr auf der B1 zwischen Groß Kreutz und Groß Kreutz Ausbau zu einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer verletzte sich bei einem Crash mit einem Pkw-Fahrer schwer.
Der Biker stürzte und lag anschließend im Straßengraben. Das Team des Rettungshubschraubers Christoph 35 war vor Ort, ein Rettungswagen brachte den verletzten Mann ins Brandenburger Universitätsklinikum.
Biker nach Unfall in Groß Kreutz im Brandenburger Klinikum
Mehrere Ersthelfer und Zeugen, die den Unfall sahen, hielten sofort an und leisteten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte Erste Hilfe. Die Kameraden der Feuerwehren aus Götz und Groß Kreutz sicherten die Unfallstelle, stellten den Brandschutz sicher und unterstützten den Rettungsdienst bei der Betreuung und Versorgung der verletzten und beteiligten Personen.
Die Insassen des Pkw blieben unverletzt und kamen mit dem Schrecken davon. Das Motorrad war ein Totalschaden und musste abgeschleppt werden. Der Pkw-Fahrer konnte nach dem Unfall seine Fahrt fortsetzen. Insgesamt entstand ein Schaden von mehreren zehntausend Euro.
Die B1 war während der Rettungs- und Aufräumarbeiten in beiden Richtungen für mehrere Stunden voll gesperrt. Die Polizei sicherte Spuren, die Ermittlungen dauern an.
Am Samstag fand unsere Jahreshauptversammlung der Kinder- und Jugendfeuerwehr einschließlich der Beförderungen statt. Herzlichen Glückwunsch allen geehrten und beförderten Kameradinnen und Kameraden, wir sind sehr stolz auf euch! Vielen Dank an alle, insbesondere auch unseren Feuerwehrförderverein, die diese sehr gelungene Veranstaltung erst möglich gemacht haben.
Durch ergiebigen Regen in kurzer Zeit drohte Wasser in Geschäftsräume einzudringen. Wir pumpten das Wasser mit mehren Pumpen um. Weiterhin gab es in der Ortslage mehrere überflutete Stellen die es zu abzusichern galt. Nach ca. 2,5 Stunden hieß es Einsatzende.
Wir wurden zu einer vermeintlichen Rauchentwicklung zwischen Groß Kreutz und Krielow alarmiert. Nach einer ausführlichen Erkundung des Bereichs mittels Fahrzeugen und Drohne konnte jedoch zum Glück kein Brandgeschehen festgestellt werden. Alle Kräfte konnten den Einsatz somit abbrechen.
Im Einsatz: FF Groß Kreutz FF Krielow FF Götz Rettungsdienst
Am Samstag waren wir mit unserem TLF Tatra, welches Bestandteil des neu aufgestellten 4. Zuges der Brandschutzeinheit Potsdam-Mittelmark ist, zu einer Übung nach Medewitz bei Wiesenburg alarmiert. Vor Ort wurden, gemeinsam mit vielen anderen Wehren und insgesamt über 200 Kameradinnen und Kameraden, verschiedene Szenarien zur Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung geübt
Wir gratulieren unserer Anne und unserem Clemens sowie allen anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum bestandenen Truppmann I. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg auf eurem weiteren Weg in der Feuerwehr.
Gemeinsam mit unseren Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Krielow führten wir eine Ausbildung zur technischen Hilfeleistung durch. Vielen Dank an die Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde Groß Kreutz (Havel) für die Vorbereitung.