Einsatz 39/2023

Einsatzinfo: B – klein
Wir wurden zu einem Brand in der Ortslage Groß Kreutz Ausbau alarmiert.
Bei unserem Eintreffen bestätigte sich das Stichwort. Unsere Aufgabe bestand im Absichern der Einsatzstelle sowie im Ablöschen des Brandes. Nachdem der Brand gelöscht war, konnten wir die Einsatz der Polizei übergeben.
Im Einsatz:
FF Groß Kreutz
Polizei
Glückwunsch

Wir gratulieren unserem Kameraden Bernd Raneberg zum bestandenen Lehrgang
FIV – Zugführer an der Landesfeuerwehrschule (LSTE) in Wünsdorf. Wir wünschen immer eine glückliche Hand im Einsatzgeschehen und weiterhin maximale Erfolge.
Glückwunsch


Wir gratulieren allen Kameradinnen und Kameraden zu ihren Beförderungen und Ehrungen, die bei der zentralen Auszeichnungsveranstaltung der Feuerwehr der Gemeinde Groß Kreutz (Havel) im Festsaal der Handwerkskammer Götz verliehen wurden.
Glückwunsch
Wir gratulieren unseren Kameraden Marcel Steinbrenner und Florian Raneberg zu ihrem bestandenen Lehrgang TH-Grund am FTZ Beelitz-Heilstätten!
Einsatz 38/2023

Einsatzinfo: H: VU – Klemm
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf der Ortsverbindung zwischen Bochow und Plötzin alarmiert.
Bei unserem Eintreffen waren Rettungskräfte bereits vor Ort und versorgten die Beteiligten, die sich selbstständig aus den verunfallten Fahrzeugen befreien konnten. Unsere Aufgabe bestand im Absichern der Unfallstelle, dem Auffangen von auftretenden Gefahrstoffen sowie der Unterstützung des Rettungsdienstes.
Im Einsatz:
FF Groß Kreutz
FF Bochow
Rettungsdienst
Polizei
Einsatzübung






Gemeinsam mit unseren Kameraden der Feuerwehr Krielow führten wir eine Einsatzübung zum Thema Brandbekämpfung durch.
Es galt 2 Personen zu retten, eine stabile Wasserversorgung aufzubauen und natürlich den Brand am Ende zu löschen.
Alle gestellten Aufgaben wurden zufriedenstellend erfüllt.
Dank gilt den Organisatoren und der Firma Biowork, die diese Übung ermöglicht haben.
Von Sport bis Brandschutz: Kindersporttag und Jugendausbildung bei der Feuerwehr







Der Kindersporttag der Freiwilligen Feuerwehren aus Deetz, Götz, Groß Kreutz, Jeserig, Krielow, Schenkenberg und Schmergow brachte zahlreiche Kinder aus den Ortsteilen zusammen, um sportliche Wettkämpfe in der Sporthalle in Groß Kreutz zu bestreiten. Neben Geschicklichkeitsaufgaben boten kreative Herausforderungen Spaß und Wettbewerb. Die Gemeinde Groß Kreutz (Havel) sorgte mit frischem Obst und Getränken für das leibliche Wohl. Gleichzeitig trafen sich die Jugendfeuerwehren der Ortsteile zum zentralen Jugendausbildungstag, der dieses Jahr in Schmergow stattfand. Dabei stand die Bekämpfung von Vegetations- und Waldbränden im Fokus. Die jungen Teilnehmer lernten den Umgang mit Handwerkzeugen, die Wasserentnahme aus offenem Gewässer, den Aufbau von Zwischenspeichern und die Handhabung von Löschrucksäcken und einem provisorischen Monitor. Ein besonderes Highlight war die Löschtaktik „pump’n roll,“ bei der aus einem fahrenden Fahrzeug gelöscht wurde.
Christian Franke, Jugendwart der Gemeinde Groß Kreutz, erklärt, warum die Gemeinschaft so wichtig ist: „Teamgeist und Zusammenhalt spielen nicht nur im Sport und bei der Feuerwehr eine große Rolle. Vielmehr werden unsere Kinder und Jugendlichen in sehr vielen Lebenslagen auf Situationen stoßen, wo Teamfähigkeit gefragt ist, sei es in der Schule oder eben später im Berufsleben. Aus genau diesem Grund lernen unsere Kinder- und Jugendfeuerwehren gemeinsam von Anfang an Teamarbeit kennen.
Im Sport, in alltäglichen Lebenslagen, aber gerade auch bei der Feuerwehr müssen wir uns stellenweise blind aufeinander verlassen können. Dazu ist es notwendig, dass wir uns vertrauen und ein Team sind. Genau dieses Denken bringen wir den Kindern mit solchen Tagen wie dem Kindersporttag und dem Jugendausbildungstag näher. Sie lernen bei der Feuerwehr nicht nur für den Augenblick, sondern für das ganze Leben und darauf sind wir sehr stolz“
Die Kinder- oder Jugendfeuerwehr in Deetz, Götz, Groß Kreutz, Jeserig, Krielow, Schenkenberg und Schmergow dienen als Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren, die nach einem Hobby suchen.
Einsatz 33/2023

Einsatzinfo: Hilfeleistung: Verkehrsunfall- mit Personen
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen Groß Kreutz und Groß Kreutz Ausbau alarmiert.
Bei unserem Eintreffen hatten alle Beteiligten selbstständig ihre Fahrzeuge verlassen. Unsere Aufgabe bestand im Absichern der Unfallstelle bis zum Eintreffen der Polizei. Schließlich übergaben wir die Einsatzstelle der Polizei und konnten den Einsatz beenden.
Im Einsatz:
FF Groß Kreutz
FF Götz
Rettungsdienst
Polizei
Einsatz 32/2023

Einsatzinfo: H: Öl – Land
Wir wurden zu einer Ölspur in der Ortslage Groß Kreutz alarmiert.
Bei unserem Eintreffen bestätigte sich die Lage und wir stumpften die Fahrbahn beidseitig mittels Öl – Bindemittel ab. Abschließend stellten wir Warnschilder auf und konnten den Einsatz beenden.
Im Einsatz:
FF Groß Kreutz